Arbeitsgruppe ‚Applied Science Communication‘

English

Die Kommunikation von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen ist ein essenzieller Bestandteil des akademischen Arbeitens. Bei der Wissenschaftskommunikation stehen Forschende vor der Herausforderung ihre Forschungsaktivitäten, Forschungsergebnisse und die sich daraus ergebenden Implikationen zielgruppengerecht an Fachkolleg:innen oder die breite Öffentlichkeit zu vermitteln.

Zentrale Fragen könnten in diesem Zusammenhang sein: Warum ist meine Forschung relevant? Wem könnten meine Forschungsergebnisse nützen? Wie kann ich meine Zielgruppe erreichen? Worauf muss ich achten, wenn ich mich an eine nicht-akademische Öffentlichkeit wende?

In unserem interdisziplinären Projekt erarbeiten wir aus unterschiedlichen Perspektiven – u.a.  Chemie, Erziehungswissenschaft, Informatik, Kommunikationswissenschaft und Physik – ein Framework, das sowohl Wissenschaftskommunikation verbessern als auch Forschende bei ihrer kommunikativen Arbeit unterstützen soll. Dazu analysieren wir anhand von ausgewählten, zielgruppenorientierten Formaten unter welchen Bedingungen Kommunikationsabsichten und -wirkungen von wissenschaftlichen Botschaften divergieren können. Den Grundstein dieser Analysen bilden sowohl unsere eigenen als auch die Erfahrungen von aktiven in Wissenschaft und Öffentlichkeit kommunizierenden Personen.

Das Ziel dieses Projektes ist das Identifizieren von evidenzbasierten, zielgruppenbezogenen Erfolgsstrategien, um erfolgreiche und vor allem effiziente Wissenschaftskommunikation zu betreiben. Damit soll für kommunizierende Wissenschaftler:innen zukünftig eine informierte Entscheidung für bestimmte Kommunikationsstrategien und -medien  zur Verfügung stehen.

Mitglieder der AG 'Applied Science Communication'

Alphabetisches NamensverzeichnisBereichInstitution / Unternehmen
Kracht, Frédéric EtienneFakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Mechatronik
Universität Duisburg-Essen
Krug, MaximilianFakultät für Geisteswissenschaften
Institut für Kommunikations-
wissenschaft
Universität Duisburg-Essen
Mainka, ChristianFakultät für Ingenieurswissenschaften
Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit
Ruhr-Universität Bochum
Nachtigall, ValentinaFakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
Institut für Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Özcan, FatihFakultät für Ingenieurwissenschaften
Center for Nanointegration Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Peng, BaoxiangFakultät für Chemie und Biochemie
Lehrstuhl für Technische Chemie
Ruhr-Universität Bochum
Pospich, SabrinaAbteilung für StrukturbiochemieMax-Planck-Institut
für molekulare Physiologie
Reichenberger, SvenFakultät für Chemie
Lehrstuhl für Technische Chemie I
Universität Duisburg-Essen
Renner, GerritFakultät für Chemie
Instrumentelle Analytische Chemie
Universität Duisburg-Essen
Siegmund, Daniel
Bereich Energie
Abteilung Elektrosynthese
Fraunhofer Umsicht