Postdoktorand und Oberingenieur
Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für Mechatronik
Universität Duisburg-Essen
frederic.kracht@uni-due.de
Link zur Internetseite
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen):
2021 – heute
Gründer und aktiver Gesellschafter der „examU UG (haftungsbeschränkt)“
2020 – heute
Dozent & Forschungsgruppenleiter am Lehrstuhl für Mechatronik der Universität Duisburg-Essen
2020 – heute
Geschäftsführer und Gründer der „SGSE Sino-German Science & Education UG (haftungsbeschränkt)”
2020
Promotion zum Thema „Modellbildung und Simulation der Dynamik und Elastokinematik von Radaufhängungen für Echtzeitanwendungen“
2013 – 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mechatronik der Universität Duisburg-Essen
2018
Forschungsaufenthalt an der Tianjin Universität – School of Mechanical Engineering (China) HORIZON 2020 - ECSASDPE (3 Monate)
2010 – 2013
Studentischer Mitarbeiter bei der SIEMENS AG (Siemens Energy – Gasturbine)
2008 – 2013
Maschinenbau Studium M.Sc. und B.Sc. (Studienschwerpunkt Mechatronik), Universität Duisburg-Essen
Forschungsgebiet/Arbeitsbereich
Simulationsgestützte Untersuchung der Elastokinematik komplexer Radaufhängungssysteme für Echtzeitsysteme und Entwicklung von dynamischen Fahrsimulatoren
Bestimmung und Simulation eines optimalen hybriden On-Demand-Verkehrs
Automatisierung und Fernsteuerung der Binnenschifffahrt
Automatisierung von Hafen- und Umschlagtechnologien
Zusammenarbeit mit chinesischen Partneruniversitäten: Forschung und Studentenaustausch (Technische Universität Dalian (DUT) und Zhengzhou-Universität (ZZU))
Interessen
Mechatronische Systeme
Internationaler Forschungsaustausch mit Asien
Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien
Verknüpfung des Ingenieurwesens in der Universität, Industrie und Gesellschaft
Segelsport und Oldtimer