Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Multimodale Kommunikation, Soziale Interaktion & Technologie
Institut für Kommunikationswissenschaft
Universität Duisburg-Essen
Link zur Internetseite
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)
seit 2020
Postdoc an der Professur für Multimodale Kommunikation, Soziale Interaktion & Technologie
2015-2020
Promotion zum Thema: „Gleichzeitigkeit in der Interaktion. Multimodale Koordinierungsverfahren multipler Aktivitäten in Theaterproben“
Seit 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen
2012-2014
Masterstudium: Angewandte Sprachwissenschaft an der WWU Münster
2009-2012
Bachelorstudium: Germanistik und Kommunikationswissenschaft; Universität Erfurt
Forschungsgebiet/Arbeitsbereich
In meiner Forschung beleuchte ich die Ordnungsstrukturen, denen interpersonale Kommunikation unterliegt. Um die multimodale Komplexität (Sprache, Gestik, Mimik, Blick, Bewegung im Raum, usw.) solcher Interaktionssituationen zu analysieren, nutze ich neben audiovisuellen Aufzeichnungsmethoden auch mobiles Eye-Tracking.
Interessen
Multimodale Interaktion
Konversationsanalyse
Eye-Tracking in Multi-Party Settings
Medienwirkungs- und Rezeptionsforschung