Postdoktorand / Teamleiter
Particle Science and Technology
Institut für Verbrennung und Gasdynamik
Universität Duisburg-Essen
fatih.oezcan@uni-due.de
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)
06/2019-jetzt
Postdoktorand / Teamleiter am Lehrstuhl für „Particle Science and Technology“ (AG Prof. Dr.-Ing. Doris Segets), Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Duisburg-Essen
12/2019
Promotion (Dr. rer. nat.), Fakultät für Chemie, Universität Duisburg-Essen – Titel der Doktorarbeit: „Development of Coprecipitated Late 3d Transition Metal Based Catalysts for Energy Conversion Related Applications”
03/2018
Forschungsaufenthalt (DAAD-Programm PAJAKO) in der Gruppe von Prof. Dr. Junji Nakamura (University of Tsukuba, Japan)
02/2016-05/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand in der Anorganischen Chemie (AG Prof. Dr. Malte Behrens), Universität Duisburg-Essen
02/2016-05/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (MPI-CEC), Mülheim an der Ruhr – Mitglied der International Max Planck Research School (IMPRS) RECHARGE der Max-Planck-Institute für Kohlenforschung und für chemische Energiekonversion sowie der RUB, UDE und Uni Bonn
01/2016
Abschluss M. Sc. Chemie an der Universität Duisburg-Essen
Forschungsgebiet/Arbeitsbereich
Kontinuierliche und skalierbare Prozesstechnik für (nano)partikuläre Systeme
Untersuchung von Prozess-Struktur-Eigenschafts-Wirkmechanismen in der Produktion von beschichteten Elektrodenmaterialien
Untersuchungen zur Prozessautomation
Energiematerialien der Zukunft (Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyseure)
Interessen
Öffentliche Wahrnehmung von Wissenschaft und Wissenschaftler*innen
Künftige Gestaltung der Energie- und Materialwirtschaft auf Basis nachhaltiger, grüner Ressourcen
Lebensrealitäten von Mitbürgern/Communities mit Migrationshintergrund
Science-Fiction-Literatur
Sportliche Aktivitäten (jegliche Ballsportarten)