Zwischenbilanz: Ein Jahr Global Young Faculty V

Fotografie: Simon Bierwald, Indeed Photography

Von Mobilität bis hin zu Räumen der Würde – die Global Young Faculty V (GYF V) widmet sich vielfältigen Themen. Die im Oktober 2017 gestarteten interdisziplinären Gruppen, in dieser Kohorte erstmalig auch mit Nachwuchskräften aus der regionalen Wirtschaft, arbeiteten im vergangenen Jahr intensiv an ihren Projekten (Metropole in Bewegung, Walking in Someone else’s Shoes, Entdecke dein Ruhrpot(t)ential, Fake or Fact – Mehr(ere) Wahrheiten in den Medien, Spaces of Dignity). Auf zwei Zwischentreffen vernetzten sich die Mitglieder untereinander und tauschten sich mit Expertinnen und Experten aus Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und Kultur aus (Erstes Zwischentreffen, Zweites Zwischentreffen). Bei den sogenannten Kamingesprächen standen Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., Bernd Tönjes, RAG-Stiftungs-Vorstandsvorsitzender, und ZEIT-Journalistin Dr. Anna-Lena Scholz den Mitgliedern Rede und Antwort. Ein weiteres Highlight der GYF V bestand darin, eine der letzten Grubenfahrten im Steinkohlebergwerk Prosper-Haniel in Bottrop erleben zu können. Im März 2019 wird es dann spannend, wenn die Arbeitsgruppen ihre finalen Ergebnisse in eigenen Formaten und auf der großen Abschlussveranstaltung am 15. März auf Zeche Zollverein präsentieren