Zweite Runde der Global Young Faculty ist erfolgreich beendet worden

45 herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen haben sich in den letzten rund 1,5 Jahren interdisziplinär vernetzt, gesellschaftlich aktuelle  Themen erörtert, Studien dazu durchgeführt und Impulse für die eigene Forschung gewonnen.

Die Ergebnisse ihrer Arbeit in den verschiedenen Arbeitsgruppen wurden auf Symposien und Konferenzen vorgestellt und diskutiert. Von der gesellschaftlichen Akzeptanz neuer Energietechnologien über den Nutzen der Forschung bis hin zu Anreizsytemen in der Lehre – die Themen in den Arbeitsgruppen waren spannend und die Ergebnisse sowohl für ein regionales Fachpublikum, die breite Öffentlichkeit als auch für internationale Experten von Interesse.  In den nächsten Monaten werden die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse in Form von Podcasts oder wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichen.

Detaillierte Informationen zu den Inhalten und Ergebnissen des zweiten Jahrgangs der Global Young Faculty finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Arbeitsgruppen.