Der Bildband der Arbeitsgruppe „Ruhrgebiet: Identität im Wandel“ der Global Young Faculty ist ab sofort im Handel erhältlich.
In den letzten zwei Jahren hat sich die Arbeitsgruppe intensiv mit dem Ruhrgebiet befasst: eine Region, die viele Bilder und Assoziationen weckt. Zechen, Fußball und Industriekultur. Stahl, Technologie, aber auch Parks und Seen und ein großes Freizeitangebot. Was genau ist also das Ruhrgebiet? Welche Orte und Geschichten machen diese Region für ihre Bewohner/innen so besonders?
Diesen Fragen sind die Nachwuchswissenschaftler/innen nachgegangen und haben ganz unterschiedliche Blicke auf die Ruhrregion in einem Bildband festgehalten. Er zeigt Orte des Lebens, die auch Orte der Wissenschaft sind. Er erzählt individuelle Lebensgeschichten von Menschen und porträtiert Wissenschaftler/innen.
Der Bildband „Wissenschaft trifft Kohlenpott“ zeigt, was das Ruhrgebiet ausmacht und warum man sich hier zu Hause fühlt.