Schule – Ungeschriebenes sichtbar machen

Sicht

Was ist „Schule – Ungeschriebenes sichtbar machen“?

Im Projekt „Schule – Ungeschriebenes sichtbar machen“ möchten wir Grundschullehrkräfte und Eltern von Grundschulkindern einladen, die Perspektiven anderer Lehrkräfte und Eltern auf Schule und Lernen im direkten Gespräch kennenzulernen.

Was ist das Ziel?

Im Gespräch wollen wir Denkweisen und Einstellungen zu Schule und Lernen kennenlernen. Dabei wollen wir auch herausfinden, welche Vorstellungen und Stereotype die Teilnehmenden über die anderen Eltern und Lehrkräfte haben.

Wir wollen den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, über ihr eigenes Handeln nachzudenken und zu verstehen, welche Einfluss dieses auf den Bildungserfolg der anderen Kinder haben kann.

Warum Lehrkräfte und Eltern?

Weil sie die Stereotypen und Selbstbilder ihrer Kinder bzw. Schüler/innen und damit der nächsten Generation prägen! Wer sich seiner eigenen Stereotype und Vorurteile bewusst ist und ihre Bedeutung für das Leben anderer versteht, geht bewusster damit um.

Wie läuft das Projekt ab?

Das Projekt besteht aus zwei Phasen. Sie können sowohl in einer als auch in beiden Phasen des Projektes teilnehmen. Wofür Sie sich entscheiden, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen!

 

Phase 1
(Juni – September 2018)
Phase 2
(Frühjahr 2019)
In Phase 1 führen wir Interviews mit Eltern und Lehrkräften durch. Wir möchten erfahren, wie sie die Schule erleben.

Diese Informationen nutzen wir, um Phase 2 zu entwickeln. Die Informationen aus den Interviews werden natürlich absolut vertraulich behandelt!
In Phase 2 werden Eltern und Lehrkräfte aus verschiedenen Kontexten und verschiedenen Lebenswelten zusammengebracht.

Sie bekommen die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen in der Schule auszutauschen und über ihre Erwartungen an die Schule und an das Lernen in der Schule zu reden.
Zeit: Die Interviews dauern höchstens 30 Minuten.

Ort: Sie können selbst entscheiden, wo das Interview stattfindet.
Zeit: Wird noch bekannt gegeben

Ort: Wird noch bekannt gegeben

 

Wie kann ich mehr über das Projekt erfahren?

Um mehr über das Projekt zu erfahren, schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Betreff „Ich will mehr erfahren!“ und Ihrer Frage über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Wie kann ich am Projekt teilnehmen?

Teilnehmen können alle Eltern, deren Kinder die 3. oder 4. Klasse besuchen sowie alle Lehrkräfte der Grundschule. Die Fächerkombination ist für uns nicht wichtig.

Wenn Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Nachricht mit dem Betreff „Ich will teilnehmen!“ und Ihrer Frage über das Kontaktformular am Ende dieser Seite. Bitte sagen Sie uns in der Nachricht auch, wie wir sie am besten erreichen können (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, …).