Mitglied im Fokus

GYF, das heißt: 50 vielversprechende Wissenschaftler/innen, 4 Arbeitsgruppen und der Wille, gemeinsam an interdisziplinären Themen zu arbeiten. In regelmäßigen Abständen stellen wir ein Mitglied besonders vor.

Unser aktuelles Mitglied im Fokus:

Dr. med. Andreas Gustafsson Thieme

Assistenzarzt/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Klinik für Neurologie und Zentrum für Translationale Neuro- und Behaviorale Wissenschaften (C-TNBS)
Universitätsklinikum Essen
Universität Duisburg-Essen

andreas.thieme@uk-essen.de

Ich kenne mich aus mit…
… Medizin im Allgemeinen und im Speziellen mit der Neurologie. In der Neurologie liegt mein Schwerpunkt auf Ataxien. Dies sind überwiegend neurodegenerative Erkrankungen des Kleinhirns und seiner zuführenden Bahnsysteme.

Der schönste Moment in meiner bisherigen Zeit als Wissenschaftler/in war…
… die Verleihung des Wissenschaftspreises der Sparkasse Essen, den ich 2018 für meine Dissertation mit dem Titel „Über die Bedeutung des menschlichen Kleinhirns an der Speicherung des Visual Threat Eyeblink Response“ erhalten habe.

Mein Herzensprojekt ist...
…, dass in Zukunft erbliche Ataxien durch genetische Therapien ursächlich behandelbar werden.

An der Global Young Faculty gefällt mir besonders…
… der interdisziplinäre Austausch und die vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten mit interessanten Persönlichkeiten.

Das Ruhrgebiet…
… wird in vielen Belangen unterschätzt. Es ist für mich mit seiner Geschichte, seiner Kultur und als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort einer der interessantesten Metropolregionen in Europa.

Energie tanke ich…
…in der Natur meines Geburtslandes Schweden. Besonders erholsam sind hier immer die Tage in einem kleinen Ferienhäuschen mitten im Wald.

Für die Wissenschaft in Deutschland wünsche ich mir…
…, dass Ärzte einerseits mehr zeitliche Freiräume zur wissenschaftlichen Arbeit bekommen, dies andererseits aber enger mit der klinischen Tätigkeit verzahnt wird.

Weitere Informationen: