»Lust auf Wissenschaft?« Ein Kunstprojekt zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Wissenschaft im Ruhrgebiet

»Lust auf Wissenschaft?« Ein Kunstprojekt zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Wissenschaft im Ruhrgebiet

Ist Wissenschaft für alle da? Wer interessiert sich für Wissenschaft? Findet Wissenschaft nur im Elfenbeinturm Universität statt oder ist sie für den Alltag und jede:n Bürger:in von Bedeutung? Wo wird überhaupt Wissenschaft im Ruhrgebiet gemacht und wie beeinflusst sie unseren Alltag?

Diese Fragen stellen sich die WissenschaflterInnen der Arbeitsgruppe Kommunikative Universität der Global Young Faculty IV. Auf dieser Grundlage wurde das Projekt Lust auf Wissenschaft? geboren. In Zusammenarbeit mit Prof. Bettina van Haaren von der TU Dortmund und ihren Studierenden entstanden Plakatmotive, die aktuell im öffentlichen Raum verbreitet werden.

Plakate, Bauzäune, Graffitis, Postkarten … die Vielfalt der Wissenschaft spiegelt sich in der Vielfalt der Formate wieder. Die Motive selbst repräsentieren verschieden Fakultäten, lassen aber zugleich viel Raum für Fantasie, Mehrdeutigkeiten und Rätselraten. Fische im Kopf – verbildlichen sie die Medizin oder doch eher philosophische Gedankengänge? Wie Wissenschaftler:innen ihren Berufsalltag selbst erleben, welchen Hürden sie begegnen, was sie motiviert und welche Ratschläge sie für Interessierte haben, stellt die Arbeitsgruppe auf einer eigenen Homepage zum Projekt „Lust auf Wissenschaft?“ vor.

Hier gehts zur Homepage:
Lust auf Wissenschaft?

 

Bildergalerie:

Fotografie: Indeed Photography, Simon Bierwald