Essen – Wissenschaftsstadt mit attraktiver fachlicher Breite
Grüne Hauptstadt Europas 2017 und vieles mehr: eine Wissenschaftsstadt – mit mehr als 30.000 Studierenden an verschiedenen Hochschulen sowie vielen Forschungs- und (Weiter)Bildungseinrichtungen sowie bedeutenden Stiftungen.
Die vielen weiteren Forschungseinrichtungen – von der Grundlagenforschung bis zum anwendungsorientierten Bereich – decken eine attraktive fachliche Breite ab und sind über Transfereinrichtungen sehr gut mit der Wirtschaft vernetzt. Die Ziele der Initiative Wissenschaftsstadt Essen folgen dem „Aktionsplan Wissenschaft“. Dieser wurde vom Rat der Stadt Essen im Rahmen der Strategie Essen.2030 als erstes Projekt beschlossen, um das zentrale Handlungsziel „Vernetzten Innovations- und Wissenschaftsstandort schaffen“ – gemeinsam mit Partnern der Wissenschaft – zu strukturieren und umzusetzen. Mit der gemeinsamen Gründung der Plattform „Wissenschaftsstadt Essen“, haben die Partner die Umsetzung dieses Ziels zur dauerhaften Gemeinschaftsaufgabe erklärt.
Mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, dem Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) und dem Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) sind renommierte Forschungsinstitutionen Teil der Wissenschaftsstadt Essen. Die vielen weiteren Forschungseinrichtungen – von der Grundlagenforschung bis zum anwendungsorientierten Bereich – decken eine attraktive fachliche Breite ab und sind über Transfereinrichtungen sehr gut mit der Wirtschaft vernetzt.
Unter anderem sind mit der Universität Duisburg-Essen und der FOM Hochschule zwei Hochschulen in den deutschen TOP 20 nach Studierendenanzahl vertreten. Die FOM ist zudem die bundesweit größte private Hochschule, die Universität Duisburg-Essen in internationalen Rankings mit herausragenden Forschungsleistungen präsent und zudem Teil der Universitätsallianz Ruhr. Die Folkwang Universität der Künste gehört zu den profiliertesten Kunsthochschulen in Deutschland.
Essener Hochschulen:
- Universität Duisburg-Essen
- Folkwang Universität
- FOM Hochschule
- Hochschule der bildenden Künste Essen
- HFH-Hamburger Fern-Hochschule
- Steinbeis Hochschule Berlin- institute for public health and healthcare NRW
Aktuelle Informationen unter