Dortmund – Forschungs- und Technologiemetropole

Dortmund – Forschungs- und Technologiemetropole

Dortmund hat sich innerhalb von 30 Jahren zu einer der führenden Forschungs- und Technologiemetropolen des Ruhrgebietes entwickelt.

Die zahlreichen international renommierten universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Initiativen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen sichern den Fluss an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und qualifizierten Nachwuchskräften.

Eingebettet in die Forschungs- und Hochschullandschaft der Metropole Ruhr gibt es in Dortmund sechs Hochschulen, zahlreiche wissenschaftliche Institute und Forschungseinrichtungen sowie verschiedene Kompetenzzentren der Dortmunder Zukunftsbranchen. Zu diesen zählen die Mikro- und die Nanotechnologie, Informationstechnologie, Biomedizin und Medizintechnik, aber auch Logistik.

Universität:

Mit aktuell rund 51.000 Studierenden, sechs Hochschulen, 19 außeruniversitären Forschungseinrichtungen und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen ist Dortmund ein wichtiger Forschungsstandort in der Metropole Ruhr.

Dortmund ist ein junger Hochschulstandort. Die Studierenden profitieren vom großen und vielfältigen Studienangebot sowie den Freizeitmöglichkeiten der Ruhrmetropole.

Die Stadt Dortmund bietet eine bunte Hochschullandschaft mit vielen verschiedenen Studiengängen.

Ob Informatik, Soziales, Design oder Wirtschaft: Das Studienangebot des Hochschulstandortes Dortmund lässt kaum Wünsche offen. Das Studium Dortmund ist praxisbezogen und zukunftsorientiert und behauptet sich im Wettbewerb mit anderen Hochschulstandorten.Dortmund hat sich innerhalb von 30 Jahren zu einer der führenden Forschungs- und Technologiemetropolen des Ruhrgebietes entwickelt.

Die zahlreichen international renommierten universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Initiativen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen sichern den Fluss an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und qualifizierten Nachwuchskräften.

Dortmunder Hochschulen:

Aktuelle Informationen unter