Jochen Theis

Dr. Jochen Theis

Akademischer Rat
Mercator School of Management
Lehrstuhl für Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Controlling
Universität Duisburg-Essen

Warum sind Sie Wissenschaftler geworden?

Weil mir wissenschaftliches Arbeiten vom ersten Tag an großen Spaß gemacht hat. Wenn ich an einem Forschungsprojekt arbeite, habe ich das Gefühl, genau das zu machen, was ich beruflich tun möchte.

Woran arbeiten Sie?

Ich betrachte, wie Investoren, Manager und Wirtschafsprüfer Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen.

Was fasziniert Sie an Ihrer Arbeit?

Am meisten Spaß macht es mir, eine neue Forschungsidee zu entwerfen.

Was unterscheidet den/die Wissenschaftler:in von Personen anderer Berufsgruppen?

Ich glaube, letztlich gar nicht so viel. Durchhaltevermögen, hohes Engagement und eine gewisse Risikofreudigkeit sind sehr nützliche Eigenschaften für einen Wissenschaftler.

Würden Sie anderen raten, in die Wissenschaft zu gehen?

Sicher – solange man sich über Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken einer wissenschaftlichen Karriere im Klaren ist.

Was für ein Typ muss man sein, um in der Wissenschaft zu arbeiten?

In der Wissenschaft arbeitet man häufig über den Kreis der unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen hinaus in internationalen Teams. Daher hilft es, offen und kontaktfreudig zu sein.