Universitätsallianz Ruhr

In der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen seit 2007 strategisch eng zusammen.

partner_uaruhr

Unter dem Motto „gemeinsam besser“ bietet die Allianz Forscherinnen und Forschern vielfältige Möglichkeiten zur Kooperation und Vernetzung, während die Studierenden von unserem großen Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten profitieren.

Über 100 Kooperationen in Forschung, Lehre und Verwaltung zielen darauf ab, durch eine Bündelung der Kräfte die Leistungen der drei Partneruniversitäten auszubauen. Mit mehr als 100 000 Studierenden und nahezu 1300 Professorinnen und Professoren gehört die Allianz zu den größten und leistungsstärksten Wissenschaftsstandorten Deutschlands.

Die internationale Zusammenarbeit der UA Ruhr fördern Verbindungsbüros in New York, Moskau und Rio de Janeiro/São Paulo.

Kurzüberblick. Die UA Ruhr hat heute:

  • Ca. 110 000 Studierende
  • Fast 15 000 Absolventinnen und Absolventen jährlich
  • Mehr als 1 000 Promotionen pro Jahr
  • Ca. 1 300 Professorinnen und Professoren
  • Ca. 1,2 Mrd. € jährliches Haushaltsvolumen
  • Ca. 300 Mio. € Drittmittel pro Jahr und
  • 11 Sonderforschungsbereiche (SFB) der DFG mit Sprecherfunktion
  • Gemeinsame Profilschwerpunkt: Materials Chain und Exzellenzcluster RESOLV
  • Über 600 Studiengänge

Weitere Informationen: