Nominierungsberechtigt sind:
- Ruhr-Universität Bochum
- Technische Universität Dortmund
- Universität Duisburg-Essen
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM)
- Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
- Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
- Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS)
- Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)
- Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
- Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS)
- Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
- Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS)
- Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo)
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
- Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC)
- Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
- Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie
- Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre