Juniorprofessorin
Medizinische Fakultät
Experimentelle und Molekulare Psychiatrie
LWL Universitätsklinikum Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)
2000 - 2005
Ruhr-Universität Bochum, Studium Biochemie
2008 - 2009
Ruhr-Universität Bochum, Promotion in Biopsychologie
2009 - 2010
Gastwissenschaftlerin an der University of Otago, Neuseeland
2010-2014
Postdoc am McLean Hospital/Harvard Medical School, Boston USA
2014-2016
akademische Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Tübingen
Seit 2016
Juniorprofessorin für Experimentelle und Molekulare Psychiatrie am LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Forschungsgebiet / Arbeitsgebiet
Bereits während des Studiums habe ich meine Faszination für das Gehirn entdeckt. Dementsprechend habe ich auch zur Entstehung visueller Asymmetrien im Taubengehirn promoviert. Während mich dabei die neurobiologischen Prozesse, insbesondere die Einflüsse der Umwelt darauf sehr interessiert haben, wollte ich danach jedoch mit stärkerem klinischem Bezug arbeiten. Deshalb habe ich zum Tiermodell Nager gewechselt und mein weiteren Arbeiten in Forschungslaboren psychiatrischer Kliniken fortgesetzt. Dort konnte ich Tiermodellen verschiedener psychiatrischer Erkrankungen wie Depression, Bipolare Störung, Zwang, ADHS etc. kennen lernen. In meiner eigenen Arbeitsgruppe setze ich nun diese Arbeit mit Nagermodellen insbesondere für affektive Störungen fort. Durch ein besseres Verständnis der Neurobiologie dieser Erkrankungen hoffen wir zur Verbesserung von Früherkennungs- und Präventionsmaßnahmen beizutragen.
Weitere Interessen
Wenn ich mich nicht mit der Neurowissenschaft beschäftige, schaue ich mir gerne moderne Kunst an oder koche und backe.