Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Scientist
Abteilung Forschung
Fachbereich Materialkunde
Deutsches Bergbaumuseum
elena.gomezsanchez@bergbaumuseum.de
Link zur Mitarbeiter-Homepage
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)
Seit 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Materialkunde des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
2009 - 2015
Wissenschaftliche Angestellte am Rathgen-Forschungslabor der Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz (Berlin, Deutschland)
2008
Scholar am Instituto del Patrimonio Cultural de España (Institut für Spanisches Kulturerbe, Madrid, Spanien)
2003 - 2008
Doktorarbeit in der Organischen Chemie
Institut für Allgemeine Organische Chemie, Oberster Rat für wissenschaftliche Forschung (Consejo Superior de Investigaciones Científicas, CSIC, Madrid, Spanien)
Forschungsgebiet / Arbeitsgebiet
- Analyse von organischen Materialien in kulturell und historisch bedeutenden Objekten, mit Fokus auf polymere Materialien, mittels spektroskopischer und chromatographischer Analysemethoden.
- Degradationsprozesse und Langzeitstabilität organischer Materialien in Museumsobjekten unter milden klimatischen Bedingungen, aus vornehmlich modernen und historischen Kunststoffen.
- Präventive Konservierung und Restaurierungsmethoden; Reversibilität von Konservierungsmaßnahmen.
- Studium der Geschichte der Kunststofftechnologie von ihren Anfängen (Pech und Teer) bis heute.
- Strategien zur Analyse der Biozidkontamination im musealen Bereich.
Weitere Interessen
- Förderung der MINT-Fächer bei Kinder und Jugendlichen
- Integration von gesellschaftlich benachteiligte Menschen durch neue Lösungsansätze
- Zeichnen und Malen, v.a. draußen in der Natur (und Zeit dafür zu finden!)