Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc
Abteilung für Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft
Fachgebiet Sozialpsychologie
Fakultät für Ingenieurswissenschaften
Universität Duisburg-Essen
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)
Seit 04.2017
Wissenschaftliche Mitarbeit im Forum Privatheit: Selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt (gefördert durch das BMBF)
Seit 05.2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorand am Lehrstuhl Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation (Abteilung: Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft) an der Universität Duisburg-Essen
Seit 01.2015
Editorial Assistant beim Journal of Media Psychology (Hogrefe)
10.2012 – 05.2016
Promotion (Dr. phil.), Universität Duisburg-Essen
Promotionsschrift: Monitoring and Expressing Opinions on Social Networking Sites – Empirical Investigations based on the Spiral of Silence Theory
12.2012 – 04.2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand am Lehrstuhl Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation (Abteilung: Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft) an der Universität Duisburg-Essen
09.2014 – 11.2014
Visiting Scholar an der Wee Kim Wee School of Communication and Information, Nanyang Technological University, Singapur
10.2010 – 09.2012
Master of Science: Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (Vertiefungsrichtung: Psychologie) an der Universität Duisburg-Essen
10.2007 – 09.2010
Bachelor of Science: Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen
Forschungsgebiet / Arbeitsgebiet
- Meinungsbildung und –äußerung durch soziale Medien
- Politische und gesellschaftliche Partizipation durch soziale Medien
- Der Einfluss von Öffentlichkeit und Privatheit auf digitale Kommunikation
- Selbstdarstellung und zwischenmenschliche Beziehungen in der digitalen Kommunikation
- Psychologische Effekte von Unterhaltungsmedien
- Anwendung von Technologien in Lehr-Lern-Prozessen sowie in der Gesundheits- und Krisenkommunikation
weitere Interessen
- Stereotype und digitale Entstigmatisierung
- Zusammenspiel von Politik und Moral
- Positive Psychologie
- Computational Social Sciences