Dr. Richard Ostwald

Vertretungsprofessor

Bremer In­stitut für Struk­tur­me­chanik und Pro­duk­ti­ons­an­lagen
Fachbereich Produktionstechnik
Universität Bremen

Herr Ostwald ist assoziiertes Mitglied der Global Young Faculty.

Institut für Mechanik
Fakultät Maschinenbau
Technische Universität Dortmund

richard.ostwald@tu-dortmund.de
Link zur Mitarbeiter-Homepage

Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)

 

seit 05/2018
Vertretungsprofessor für Werkstoffmechanik, Fachbereich Produktionstechnik, Universität Bremen

02/2017 – 04/2017         
Forschungsaufenthalt, Fakultät Maschinenbau, Stanford University, Kalifornien, USA – Professor Ellen Kuhl

seit 07/2015      
Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Mechanik, TU Dortmund – Professor Andreas Menzel

02/2013              
Forschungsaufenthalt, Fakultät Maschinenbau,
Universität Saragossa, Spanien – Professor Miguel Á. M. Barca

07/2009 – 06/2015         
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Mechanik, TU Dortmund – Professor Andreas Menzel

10/2008 – 06/2009         
Praktikant und Diplomand, Siemens AG, Mülheim/Ruhr
Bereich Turbinen und Generatoren, Abteilung für mechanische Berechnungen

202/2005 – 09/2008      
Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Mechanik, TU Dortmund
Mitarbeit in Lehre und Forschung – Professor Bob Svendsen

 
Forschungsgebiet / Arbeitsgebiet
  • Festkörper-Phasentransformationen in Ein- und Polykristallen
  • Interaktion von Phasentransformationen und Plastizität
  • Microsphere-Formulierungen für finite Deformationen
  • Regularisierte Schädigungsformulierungen
  • Multiskalen-Probleme

 


weitere Interessen
  • Populärwissenschaftliche/philosophische Literatur zur Physik im Großen (Universum/Relativität) und im Kleinen (Quantendynamik/Nichtlokalität)
  • Dualismus zwischen dem Phänomen des Bewusstseins und elementarer Materie
  • Hobby-Astronomie (Newton-Tubus mit parallaktischer Montierung)
  • Schachspiel, Laufsport, Radfahren