Juniorprofessor
Klinische und Experimentelle Myologie
Neurologische Klinik
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil
Ruhr-Universität Bochum
rudolf.kley(at)rub.de
Lebenslauf:
Im Jahr 2002 schloss ich mein Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum ab. Seitdem bin ich an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum beschäftigt. 2005 wurde ich an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Zwischen 2003 und 2008 erfolgten Forschungsaufenthalte am Institut für Molekulare Zellbiologie des BGFA und in der Abteilung für Zelluläre Physiologie der RUB sowie am Institut für Zellbiologie der Universität Bonn. Seit 2009 bin ich Facharzt für Neurologie und seit 2010 Leiter der Arbeitsgruppe "Experimentelle Myologie" und Projektleiter eines S1-Labors am Zentrum für klinische Forschung in Bochum. Seit 2012 bin ich Projektleiter des DFG-Projektes KL 2487/1-1 und seit 2013 Leiter des Teilprojektes TP2 der DFG-Forschergruppe FOR1228 ("Molecular Pathogenesis of Myofibrillar Myopathies"). Seit September 2013 bin ich Juniorprofessor für Klinische und Experimentelle Myologie.
Forschungsgebiet:
Ich beschäftige mich mit der Erforschung von erblichen und erworbenen Muskelerkrankungen. Mein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt derzeit auf Proteomanalysen bei Protein-Aggregations-Myopathien. Dabei werden mittels Laser-Mikrodissektion intrazelluläre Proteinaggregate aus Muskelfasern isoliert und anschließend massenspektrometrisch analysiert. Zudem beschäftigt sich meine Arbeitsgruppe mit der Überprüfung von Therapieansätzen an etablierten Zellkultur-Modellen der Filaminopathie, einer Unterform der myofibrillären Myopathien.
Weitere Interessen:
- translationale Forschung im Bereich der Neuromuskulären Erkrankungen
- interdisziplinärer Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen
- Etablierung von Patientenregistern, insbesondere im Hinblick auf künftige klinische Studien
Preise und Auszeichnungen:
2014
Felix-Jerusalem-Preis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (2. Preis)
2009
Fakultätspreis Klinische Forschung, Ruhr-Universität Bochum
2008
Förderpreis der Sophia & Fritz Heinemann Stiftung
2008
Junior-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke