Dr. Nina Preyer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
Fakultät für Geisteswissenschaften
Universität Duisburg-Essen
nina.preyer(at)uni-due.de
http://www.uni-due.de/romanistik/personal/preyer/kontakt.shtml

Lebenslauf:

Seit 2013
Habilitationsprojekt: Synergetische Effekte und Funktionen einer Literarisierung der Medizin in Frankreich (1715-1799)

2013
Programm zur Förderung des wiss. Nachwuchses der UDE

2012
Promotion (summa cum laude)

2010
Forschungsaufenthalte (DAAD-Stipendien) in Havanna u. Princeton

Seit 2009
wiss. Mitarbeiterin für spa/frz. Literaturwissenschaft

2009
1. Staatsexamen für das Lehramt (GyGe), Universität Duisburg-Essen

 

Forschungsgebiet:

  • grundsätzlich: spa./frz. Literatur vom 18-21. Jhd.
  • Speziell: frz. Literatur und Medizin im 18. Jhd, Literatur und Psychoanalyse (Freud, Lacan), Literatursemiotik und allgemeine Literaturtheorie, kubanische Romanliteratur im 20. Jhd., Autobiographie- und Autofiktionsforschung

 

Weitere Interessen:

Reisen, Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, deutsche und japanische Literatur und Kultur (Kafka, Murakami ...), Mode, Malerei und Fotografie, Theater und Oper

 

Preise und Auszeichnungen:

2013
Dissertationspreis Kulturwissenschaften 2013 (2. Preis), Förderverein des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und der Stiftung für Kulturwissenschaften

2013
Elise-Richter-Preis des Deutschen Romanistenverbandes