Dr. Mona Motakef

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Soziologie
Universität Tübingen
mona.motakef(at)uni-tuebingen.de
http://www.soziologie.uni-tuebingen.de/institut/personal-nach-funktionen/motakef-mona.html

Lebenslauf:
seit 05/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt ‚Ungleiche Anerkennung? ‚Arbeit‘ und ‚Liebe‘ im Lebenszusammenhang prekär Beschäftigter’

seit 04/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Mikrosoziologie mit Schwerpunkt Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen

01/2011 - 03/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen im Arbeitsbereich „Soziale Ungleichheit und Geschlecht“

2010
Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

2004 – 2010
Mitarbeiterin in der Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe „’Liebe’, Arbeit, Anerkennung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), am Essener Kolleg für Geschlechterforschung der Universität Duisburg-Essen und beim Deutschen Institut für Menschenrechte in Berlin

2003
Diplom der Sozialwissenschaften, Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg

2003
Diplom der Interkulturelle Pädagogik, Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg

2000 – 2001
Studium an der University of Port Elizabeth, Südafrika

Forschungsgebiet:
• Soziologie der Körper, Biopolitik und Gouvernementalität: Körpermärkte und Organspende
• Qualitative Sozialforschung: Diskursanalyse und hermeneutische Verfahren der Interviewauswertung
• Geschlechtersoziologie und Soziologie der Sozialen Ungleichheit: (Erwerbs-)Arbeit und Bildungschancen
• Kultursoziologie: Subjekttheorie, Gabe, Anerkennung, Differenz

Weitere Interessen:
• Soziologie der Kritik und Postkoloniale Kritik
• Kulturen des Kapitalismus und Ökonomisierung des Sozialen
• Menschenrechte (Legitimität, Universalismus, Partikularismus)
• Film- und Musiktheorie