GYF-Fotowettbewerb ‚Grenzüberschreitungen‘: WAZ berichtet über die Bochumer Gewinnerin Judith Büthe

GYF-Fotowettbewerb ‚Grenzüberschreitungen‘: WAZ berichtet über die Bochumer Gewinnerin Judith Büthe

Der Fotowettbewerb der GYF-AG ‚Grenzüberschreitungen: Auslöser, Gefühle, Wirkungen‚ ist entschieden und die drei Gewinner*innen stehen fest! Die prämierten Beiträge, Informationen zu den Gewinner*innen und zu den Hintergünden des Wettbewerbs sowie den im Mercator-Verlag erschienenen Begleitband (als PDF) mit flankierenden Texten und einer großen Auswahl weiterer Wettbewerbsbeiträge finden Sie auf der Internet-Seite des Wettbewerbs.

Die WAZ berichtet in einem Artikel über die Journalistin und Aktivistin Judith Büthe, die mit ihren fotografischen „Dokumenten des Elends“ über Flüchtlingsschicksale den Wettbewerb gewonnen hat: https://www.waz.de/staedte/bochum/dokumente-des-elends-bochumerin-gewinnt-fotowettbewerb-id231666313.html (kostenpflichtiger Inhalt)

Weil die ursprünglich geplante Ausstellung der Bilder corona-bedingt nicht umgesetzt werden konnte, läuft zurzeit eine alternative Plakataktion im öffentlichen Raum (Duisburg, Bochum, Essen), die die Fotos einem breiten Publikum vorstellen soll. Mittel einer graphischen Rahmung der Fotos inklusive implementierter QR-Codes können interessierte Passant*innen den Zusammenhang, in dem die Fotos stehen, nachvollziehen.