Insel des guten Lebens | Festival für Migration und Wohlbefinden
Die Arbeitsgruppe Wohlbefinden und Migration beschäftigt sich seit Oktober 2015 mit dem Zusammenhang zwischen Migration und Wohlbefinden. Bei der Auftaktveranstaltung am 20. April 2017 präsentiert die Arbeitsgruppe ihre Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit.
Die künstlerische Umsetzung ihres Projektes findet Ausdruck in der
„Insel des guten Lebens – Festival für Migration und Wohlbefinden“, die vom 20. – 23. April in der Hustadt Bochum allen Besuchern die Möglichkeit bietet, durch kreative Erfahrungen neue Wege zum guten Leben zu suchen.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir würden uns freuen, Sie am 20. April 2017 ab 15:30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Kinderbetreuung wird angeboten. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, klicken Sie bitte die entsprechende Box im Anmeldeformular an. Wir werden und dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
„Insel des guten Lebens“ ist eine Zusammenarbeit der Global Young Faculty mit den Künstler*innen Sebastian Quack, Kerem Halbrecht und Anna Hentschel sowie Hukultur. Das Projekt wird gefördert von MERCUR (Mercator Research Center Ruhr) und koproduziert durch Urbane Künste Ruhr und Interkultur Ruhr.