Die Arbeitsgruppe Klima beschäftigte sich insbesondere mit den Auswirkungen veränderter klimatischer Bedingungen auf die Artenvielfalt (Biodiversität) sowie mit technischen Potentialen zur Minderung und Anpassung an den Klimawandel. Dabei setzten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Ziel, mit ihrer Arbeit eine möglichst breite Bevölkerungsschicht anzusprechen. Um das Risikobewusstsein Vieler zu erhöhen, stellten die Mitglieder der Arbeitsgruppe Informationen rund um den Klimawandel zusammen bzw. generierten sie selbst und integrierten dieses Material in einen Google Earth Layer. In diesem Layer sind nicht nur die Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe zu finden, sondern es wurden auch Präsentationen, Graphiken und Kurzfilme zum Thema eingestellt. Die Filme beinhalten beispielsweise Interviews mit nationalen und internationalen Klimaexperten zu unterschiedlichen Fragestellungen und entstanden teils in enger Kooperation mit den internationalen Stipendiaten der VolkswagenStiftung.
In den Beiträgen zum Google Earth Layer beleuchtete die Arbeitsgruppe unter anderem folgende Fragestellungen: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Natur in Brasilien? Welche Veränderungen wird er für die Artenvielfalt in den Polarregionen mit sich bringen? Was sind die Konsequenzen aus klimawandelbedingten Extremwetterereignissen wie des Hurrikans Katrina in New Orleans für die Bevölkerung? Wie genau funktioniert der Emissionshandel für CO2? Wie lässt sich fossile Energie effektiver nutzen? Gibt es einen Klimawandel im Ruhrgebiet?