Gesundheit

Die Arbeitsgruppe Gesundheit beschäftigte sich mit der fundamentalen Fragestellung, wie eine gerechte und effektive globale Gesundheitsversorgung konzipiert sein sollte und welche Herausforderungen auf dem Weg dorthin zu bewältigen sind. Diese Themen wurden  auf dem Symposium Equitable Global Health im Oktober 2010 in verschiedenen Vorträgen und Workshops breit diskutiert. An den Podiumsdiskussionen und Workshops nahmen zahlreiche renommierte Vertreter des Gesundheitssektors teil.

Die vier Themenbereiche des Symposiums entsprachen den jeweiligen Untergruppen der Gesundheitsgruppe: ‘Optimal Healthcare’, ‘Global Perspectives on Cancer’, ‘Non-medical Determinants of Health’ und ‘Fight Against Pandemic Infectious Diseases’. Dementsprechend wurde unter anderem intensiv über Strategien einer optimalen Gesundheitsversorgung in unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten sowie über mögliche Interventions- und Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Tumorerkrankungen debattiert. Ferner thematisierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Einfluss nicht-medizinischer Faktoren auf die Gesundheit (z.B. Bildungshintergrund, gesundheitliche Aufklärung) sowie den Kampf gegen Infektionskrankheiten bzw. Pandemien wie H1N1.