Am 19.02.2021 präsentierte die Arbeitsgruppe „Unsicherheit Jetzt!“ die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen eines Video-Meetings. Zu Beginn wurde den zahlreichen Gästen der theoretische Ansatz vorgestellt
Veranstaltungen
Klima-AG beschließt die Projektarbeit mit YouTube-Liveshow zu Klimaschutz und klimafreundlichem Verhalten
Jeder kann etwas zum Klimaschutz beitragen – indem man sich z.B. auf die „Big Points“ konzentriert, d.h. sich verstärkt pflanzlich zu ernähren, autofrei mobil zu
Einladung zur Abschlussveranstaltung der GYF-AG ‚Unsicherheit jetzt!‘ am 19.2.2021
Am 19.02.2021 lädt die GYF-AG ‚Unsicherheit jetzt!‘ zu ihrer Online-Abschlussveranstaltung ein. Das Programm beinhaltet neben der Vorstellung der Projektergebnisse eine Podiumsdiskussion zum Thema „Unsicherheit als
Einladung zur Abschlussveranstaltung der GYF-AG ‚Klimabewusster Alltag‘ am 26.2.2021
Am 26.02.2021 lädt die GYF-AG Klimabewusster Alltag zu einer Online-Abendveranstaltung mit einer Expertendiskussion zum Thema ‚Klimabewusstsein und paradoxes Verhalten‘ mit Ulrike Schell (Verbraucherzentrale NRW), Viktor
GYF-Zwischentreffen 2020: Trotz Corona vielversprechende Projekte auf der Zielgeraden
Am 24. September 2020 trafen sich die Mitglieder der GYF VI auf dem G DATA Campus in Bochum, um sich gegenseitig und den anwesenden Gästen