Jun.Prof. Dr.-Ing.
Ressourceneffizientes Bauen
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
annette.hafner@rub.de
http://www5.rz.ruhr-uni-bochum.de:8666/reb/lehrstuhl/mitarbeiter/hafner.html.de
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen):
Seit 2014
Juniorprofessorin Ressourceneffizientes Bauen, Ruhruniversität Bochum
2012
Promotion Fakultät BauGeoUmwelt, TU München
2004-2014
Wiss. Mitarbeiterin Lehrstuhl Holzbau und Baukonstruktion, TU München und Leiterin Zertifizierungsstelle ZQ MPA BAU, TUM + verschiedene Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeitsbewertung im Baubereich
1997-2004
Architektin in London und München
1997
Diplom Architektur, TU München; seit 2002 Architektin
Forschungsgebiet:
- Ökobilanzierung im Baubereich
- Nachhaltiges Bauen für die gebaute Umwelt
- Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
- Ressourceneffizientes Bauen für Gebäude und Infrastrukturen
- Nachhaltigkeitszertifizierung BNB und DGNB, NaWoh
- Umweltsystembetrachtung als interdisziplinärer Ansatz
Weitere Interessen:
- Transformationsprozesse in der Region
- Einfluss sozialer Medien auf die verschiedenen Lebensbereiche
- Ressourcenschonung durch Bewusstseinsbildung
Annette Hafner im Fokus:
Ich kenne mich aus mit…
... Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden und Ökobilanzierung im Baubereich.
Der schönste Moment in meiner bisherigen Zeit als Wissenschaftler/in war…
…, dass andere meine Arbeit Wertschätzen und meine Fachexpertise anfragen.
An der Global Young Faculty gefällt mir besonders…
... das interdisziplinäre Arbeiten. Wenn die sehr unterschiedlichen Herangehensweisen von ingenieurtechnischen und gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fächern aufeinandertreffen und sich daraus Neues entwickeln kann.
Das Ruhrgebiet…
… ist eine in aktivem Wandel befindliche Region.
Energie tanke ich…
... mit meiner Familie.
Für die Wissenschaft in Deutschland wünsche ich mir…
... eine bessere Grundfinanzierung der Universitäten.