Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Habilitand
Stadt- und Regionalökonomie
Fakultät für Geowissenschaften Geographisches Institut
Ruhr-Universität Bochum
christian.hundt@rub.de
https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/arbeitsbereiche/stadt-und-regionaloekonomie/mitarbeiter-innen/hundt/
Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen):
04/2014 – 03/2016
Vertretungsprofessor im Fachbereich Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, TU Dortmund
Seit 04/2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Habilitand) im Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie, Fakultät für Geowissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
03/2012 Promotion (Dr. rer. nat.) im Fach Wirtschaftsgeographie, Naturwissenschaftliche Fakultät, Leibniz Universität Hannover
06/2006 – 03/2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) im Fachgebiet Wirtschafts-geographie, Naturwissenschaftliche Fakultät, Leibniz Universität Hannover
03/2009
Diplom-Abschluss im Fach Betriebswirtschaftslehre, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität Hagen
03/200
Diplom-Abschluss im Fach (Wirtschafts-)Geographie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln
Forschungsgebiete:
Ursachen und Verläufe regionaler Entwicklungsprozesse in einer globalisierten Weltwirtschaft Konvergenz und Divergenz in Europa Wissen und Innovationen als Determinanten regionalen Wachstums Ursachen und Auswirkungen von Unternehmensgründungen in institutioneller und räumlicher Perspektive Resilienz von Betrieben, Regionen und Volkswirtschaften gegenüber (makro-)ökonomischen Schocks Cluster und Clusterpolitik.
Weitere Interessen:
- Marktversagen und Wirtschaftspolitik
- Angebots- vs. Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
- Internationale Politik und Politische Systeme
- Deutsche, Europäische und Nordamerikanische Geschichte
- Klassiker der Philosophie und Soziologie