Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sulamith Frerich

Virtualisierung verfahrenstechnischer Prozesse
Thermo- und Fluiddynamik, Fakultät für Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
frerich@vvp.ruhr-uni-bochum.de
http://www.vvp.rub.de/

Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen):

04/2016 - 03/2017
Vertretungsprofessur an der Technischen Universität Dortmund

seit 08/13
Juniorprofessorin an der Ruhr-Universität Bochum

01/13-07/13
Stipendiatin des DAAD, Post-Doktorandenstelle an der Virginia Polytechnic Institute and State University, kurz: Virginia Tech, Blacksburg, Virginia, USA

2012
Post-Doktorandenstelle an der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Maschinenbau, Lehrstuhl für Feststoffverfahrenstechnik (Prof. Dr.-Ing. M. Petermann)

12/11
Promotion „Schäumen und Pulverisieren ausgewählter Biopolymere“ an der Ruhr-Universität Bochum

Forschungsgebiet:

  • Umsetzung thermodynamischer Grundlagen und Berechnungen in Modellen
  • Abbildung verfahrenstechnischer Prozesse durch aufeinander aufbauende Module
  • Verfahrenstechnische Experimentiertechnik: Einfluss von Parametern auf Eigenschaften der Endprodukte
  • Simulation von Anlagensteuerungen und Fernsteuerbarkeit von Versuchsanlagen, für eine räumlich und zeitlich entkoppelte Lehre

 

Weitere Interessen:

  • poröse Materialien, Schaumherstellung und Verarbeitung unter Verwendung von Hochdruck und Einsatz verdichteter Gase
  • Messung von Stoffeigenschaften wie Viskosität oder thermischen Eigenschaften wie Schmelzbereichsabsenkungen und Erweichungstemperaturen
  • Verarbeitung und Anwendung von Biopolymeren, Reaktionskinetik, Trennprozesse

 

Sulamith Frerich im Fokus:

 
Ich kenne mich aus mit…

...verfahrenstechnischen Prozessen, die in virtuellen Welten abgebildet und erfahren werden.

Der schönste Moment in meiner bisherigen Zeit als Wissenschaftler/in war…
…immer dann, wenn ich Fortschritte auf meinem Fachgebiet machen und Erkenntnisse teilen konnte.

An der Global Young Faculty gefällt mir besonders…
...der Austausch mit Gleichgesinnten über Fächer- und Disziplingrenzen hinweg.

Das Ruhrgebiet…
…ist ein sehr dynamischer Ort, an dem vieles in Bewegung ist.

Energie tanke ich…
...gerne in den überraschend vielen grünen Oasen und bei meiner Familie.

Für die Wissenschaft in Deutschland wünsche ich mir…
...eine stärkere finanzielle Grundsicherung, um wissenschaftliche Sprünge ohne Existenzsorgen zu ermöglichen.