Dr. Caroline Richter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Abteilung Bildung, Entwicklung und Soziale Teilhabe (BEST)
Institut Arbeit & Qualifikation
Universität Duisburg-Essen

caroline.richter@uni-due.de
Link zur Instituts-Homepage

Kurzer Lebenslauf (wichtigste Stationen)

2019-jetzt
Gesellschafterin der 2:1 Forschungsinstitut Arbeit GbR
Mitglied der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

2018-jetzt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arbeit & Qualifikation, Universität Duisburg-Essen

2017-jetzt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft, Universität Bochum

2009-2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion am Institut für Arbeitswissenschaft, Universität Bochum

2005 – 2008
Berufstätigkeit als Diplom-Sozialarbeiterin, u.a. in der Psychiatrie, Arbeits- & Beschäftigungsförderung, gesundheitsbezogenen Prävention und Rehabilitation

 

Forschungsgebiet / Arbeitsbereich

Thematisch
Arbeits- und Organisationsforschung mit Schwerpunkt auf Vertrauen und Digitalisierung, Sozialwesen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Teilhabe, Diversität und Diversity (insb. Behinderung, Sex und Gender), Hochschul- und Wissenschaftsforschung

Methodisch/Didaktisch
Partizipative Forschung, Qualitative Forschung, Forschende Lehr- und Lernformate, handlungs- und anwendungsorientierte Konzepte

 

Interessen

Wechselwirkungen zwischen Institutionen & Organisationen und gesellschaftlichen Trends

soziale Ungleichheit, sozialer Zusammenhalt, Macht und Gleichstellung