Klima-AG beschließt die Projektarbeit mit YouTube-Liveshow zu Klimaschutz und klimafreundlichem Verhalten

Klima-AG beschließt die Projektarbeit mit YouTube-Liveshow zu Klimaschutz und klimafreundlichem Verhalten

Jeder kann etwas zum Klimaschutz beitragen – indem man sich z.B. auf die „Big Points“ konzentriert, d.h. sich verstärkt pflanzlich zu ernähren, autofrei mobil zu sein, zu einem Ökostromanbieter zu wechseln und sein Geld nachhaltig anzulegen. Das ist ein Fazit der Abschlussveranstaltung der AG ‚Klimabewusster Alltag‘, die am Freitag, den 26. Februar 2021, stattfand und live auf YouTube gestreamt wurde. Die Veranstaltung wurde von Sabine Ziemke moderiert und als Expert*innen standen Viktor Haase (Umweltministerium NRW), Prof. Dr. Gerhard Reese (Universität Koblenz-Landau), Luca Samlidis (Fridays for Future) und Ulrike Schell (Verbraucherzentrale NRW) bereit. Nach einer kurzen Vorstellung der Projektidee und der Gäste durch Sbine Ziemke hat Meral Ziegler mit einem Poetry-Slam Beitrag amüsant und nachdenklich in das Thema eingeführt und paradoxe Verhaltensweisen in unterschiedlichen Bereichen aufgezeigt.

Den vollständigen Nachbericht sowie das Video der Veranstaltung finden Sie hier.